Max der Muni

Eine Ikone für die Wald- und Holzwirtschaft
HolzvisionMAX ist ein Projekt der Wald- und Holzwirtschaft, bei dem Betriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette Holz interdisziplinär und regional zusammenarbeiten. Durch das gemeinsame Bauvorhaben «Muni Max» entwickeln wir die notwendigen Hilfsmittel, um die Verarbeitung von regionalem Holz und den Bau mit Schweizer Holz nachhaltig zu fördern.
Max wird erstmals am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 im Glarnerland zu bestaunen sein. Aus ökologischen Nachhaltigkeitsgründen und um die Reichweite der Initiative zu erhöhen, wird er anschliessend an weiteren Orten wieder aufgebaut, darunter als zweiter Standort die Schwägalp. Am Fusse des Säntis dient Max als Touristenattraktion während der Bauzeit der neuen Säntisbahn und bietet Raum für eine interaktive Ausstellung. Mit einer Lebensdauer von rund 25 Jahren kann das Objekt auch an weiteren Standorten gastieren.
Mehr als 100 Betriebe sowie unterschiedliche Ausbildungsstandorte gehen mit dem gemeinsamen Bauprojekt eine Partnerschaft ein. Die Holzbau Albert Manser AG übernimmt dabei den CNC-Abbund und die Vorfertigung der Elemente für einen Teil der Hinterbeine.